Warum macht ein ganzheitliches Konzept Sinn?

Ein über längere Zeit bestehender unerfüllter Kinderwunsch verursacht bei Frauen, Männern und Paaren eine Verunsicherung und folglich eine Destabilisierung auf allen Ebenen.

Fast immer entstehen dadurch ganze Stress-Teufelskreise, die wiederum körperliche und psychische Auswirkungen haben. Auch wissenschaftlich (S2k-Leitlinie 2014) kann ein Zusammenhang zwischen Unfruchtbarkeit und Stress als gegeben betrachtet werden.
Ein Therapieansatz, der deshalb sowohl auf der körperlichen, als auch auf der psychischen Ebene ansetzt und auch die Paarbeziehung in den Blick nimmt, macht aus diesem Grund Sinn.

Unser Angebot ist explizit in erster Linie auf eine Gesundung des Köpers sowie auf eine Stärkung der Psyche und der Paarbeziehung ausgerichtet, um dadurch die optimalen Bedingungen für männliche und weibliche Fruchtbarkeit zu schaffen.

Das Ziel ist die Aktivierung Ihrer körpereigenen Regulationsmechanismen, Ihrer „Selbstheilungskräfte“.


Homöopathie und Naturheilkunde – Martina Schätzle-Kleffner

Wissenschaftliche Studien und Forschungsergebnisse (Prof. Dr. Gebhard) haben gezeigt, dass durch eine homöopathische Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch die gleiche Erfolgsquote wie durch eine reproduktionsmedizinische Therapie erzielt werden kann.

Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung möchte ich Ihnen alternative Methoden zur Behandlung Ihres Kinderwunsches anbieten.

In der Begleitung erhalten Sie:

  • eine ausführliche und individuelle homöopathische Behandlung

  • eine ausführliche Besprechung vorhandener Laborbefunde z.B. Spermiogramm, Blutwerte etc unter ganzheitlichem Blickwinke

  • eine Betrachtung der Gesamtheit aller körperlicher und seelischer Symptome

  • die Harmonisierung Ihres Stoffwechsels und Hormonhaushalts

  • eine Verbesserung der Funktionstüchtigkeit der Fortpflanzungsorgane

  • Tipps zum Erkennen und Vermeiden von ungünstigen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten



Körperwahrnehmung und Bewegung – Cordula Haselwander


Psychotherapeutische Beratung – Michaela Klinkenberg